Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Spargelernte

Die Spargelanbauer in Deutschland haben eine erfreulich gute Ernte eingebracht. Wie die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz vergangene Woche anlässlich der traditionellen Beendigung der Spargelernte am Johannistag, mitteilte, waren die Erträge überdurchschnittlich und qualitativ hochwertig. Weder der kalte Winter noch kühle Temperaturen in der zweiten Aprilhälfte konnten das Wachstum des Spargels bremsen. Allerdings hatten viele Spargelanbauer mit wärmenden Abdeckplanen nachgeholfen.
Veröffentlicht am
Die zum Erntestart abgegebenen positiven Saisonprognosen sind nach Einschätzung der Landwirtschaftskammer weitgehend eingetreten. Damit dürften etwas mehr als die durchschnittlichen 5 t Spargel pro Hektar gestochen worden sein. Laut Kammer waren 2008 in Deutschland auf 19.000 ha insgesamt 92.650 t Spargel geerntet worden. Die größten Erzeugerländer in Deutschland sind Niedersachsen mit etwa 23.000 t pro Jahr, Nordrhein-Westfalen mit 15.000 t und Brandenburg mit 13.000 t. Nach den angebotsbedingt hohen Preisen in der Startphase lagen die Saisonpreise laut Kammer mit durchschnittlich 7 Euro pro kg für die 1. Sorte auf Vorjahresniveau. Die Nachfrage verlief - nicht zuletzt auch wegen der günstigen Konstellation der Feiertage - auf einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.