Aigner: Landwirtschaft an Standort gebunden
Die Landwirtschaft habe nichts mit einer Handyproduktion zu tun , die von heute auf morgen einen Standort schließen und im Ausland einen neuen aufmachen könne. Das sagte Bundesministerin für Ilse Aigner am 2. Juli 2009 auf dem Deutschen Bauerntag in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Die sichere Versorgung mit Lebensmitteln in Deutschland, attraktive Landschaft und vitale ländliche Räume seien auf die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern angewiesen, erklärte Aigner. Staatliche Marktordnungspolitik schon heute das System von gestern Für Landwirtschaft und ländliche Räume brauche es Perspektiven. „Die staatliche Marktordnungspolitik ist schon heute das System von gestern“, so Aigner weiter. „Ziel ist die Einbindung der Landwirtschaft in die soziale Marktwirtschaft.“ Diese stehe auf fünf Säulen: Landwirtschaft am Markt orientiert und vom Markt gedacht; Sicherung unserer gemeinsamen Grundwerte – insbesondere den Schutz geistigen Eigentums und die Stärkung des Mittelstandes;Erhalt und Weiterentwicklung des bewährten...