DBV übernimmt Patenschaft für Schulmilch
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sein Engagement für Schulmilch bekräftigt. Schulmilch müsse wieder häufiger an Schulen angeboten werden und stärker in das Bewusstsein der Schüler und Schülerinnen rücken, forderte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner anlässlich des Bauerntages in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Um die Bedeutung dieses Anliegens zu unterstreichen, übernehme der DBV für das Friedrich-Eugen-Gymnasium in Stuttgart die Patenschaft für Schulmilch, kündigte Sonnleitner an. Seinen Angaben zufolge werden zwei Klassen ein halbes Jahr von der Molkerei Campina kostenlos mit Schulmilch beliefert. Der Verbandspräsident verwies auf die Vorteile von Milch und Milchprodukten: Sie seien von der ersten bis zur letzten Unterrichtsstunde der ideale Fitmacher im Alltag von Schulkindern. Sie gehörten unbedingt zu einer wertvollen und gesunden Ernährung. Es müsse daher das Ziel sein, den Verzehr von Milch und Milchprodukten wieder an allen Schulen attraktiver zu machen. Sonnleitner appellierte an Schulleiter und Politiker, die Schulmilchinitiativen...