Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strukturen jetzt anpassen

Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion müsse genutzt werden, um notwendige Strukturanpassungen zu finanzieren. Die EU-Agrarreform führe zu einer nachhaltigen Ausrichtung auf den Markt. Dies betonte Genossenschafts-Präsident Erwin Kuhn in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Die EU-Agrarreform und die Verhandlungen in der Welthandelsorganisation (WTO) „werden die landwirtschaftlichen Unternehmen aus dem noch weitgehend abgeschotteten, hoch regulierten Markt in einen liberalisierten Markt, in einen stärkeren internationalen Wettbewerb führen“, erklärte Präsident Erwin Kuhn vor der Presse am Donnerstag vergangener Woche. Die Herausforderungen der Landwirtschaft würden sich in Zukunft „noch weniger als bisher mit nationalen Sonderwegen gestalten lassen“. Erfolg hat, wer sich am Markt, im Wettbewerb behauptet Die Agrarreform ermögliche den landwirtschaftlichen Unternehmen, „unternehmerische Freiräume zu gewinnen und sich konsequent am Markt und den Verbraucherbedürfnissen auszurichten“. Umsatz, Ertrag und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.