Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungsprojekt 'Biomasse aus Kurzumtrieb'

"Der Ausbau der erneuerbaren Energien eines der wichtigsten Zukunftsthemen für unser Land. Dabei können Kurzumtriebshölzer und Miscanthus in der Zukunft interessante Ergänzungen der vorhandenen Biomassepotenziale sein. Allerdings stehen wir dabei erst am Anfang. Das Projekt "Biomasse aus Kurzumtrieb" soll Chancen und Risiken klären und wichtige Ergebnisse für die Praxis liefern", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, im Rahmen einer Pflanzaktion am 29. April 2009 in Buchen-Oberneudorf (Neckar-Odenwald-Kreis).

Veröffentlicht am
"Nur ein Viertel der in Deutschland verbrauchten Primärenergie wird im Land produziert. Aus Gründen der Versorgungssicherheit müssen wir unsere Energieversorgung deshalb auf eine breitere Basis stellen. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und seiner Folgen kann dies nur auf der Basis erneuerbarer Energien erfolgen", ergänzte Hauk. Versorgungssicherheit und Reduktion der Treibhausgase könnten nur in einem umfassenden energiepolitischen Ansatz erreicht werden. Zentrale Punkte seien die Steigerung der Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energie. Potenziale mobilisieren Zur Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele sei auch das große Potenzial, das in der energetischen und stofflichen Nutzung von Biomasse steckt, verstärkt zu mobilisieren...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.