Sex bei Pflanzen und Pilzen und was der Mensch draus macht
Ein neues, humorvolles Sachbuch über das spannende Liebesleben der Gewächse.
- Veröffentlicht am
Fruchtbares Forschungsgebiet Meist gehören zum Sex zwei: Mann und Frau – die sich durch allerlei Zauber erst einmal gegenseitig finden und geneigt machen müssen, damit es zur Fortpflanzung kommt. Die pflanzliche Geschlechterforschung kennt allerdings viele Pflanzen, die beides gleichzeitig sind (Hermaphroditen) und andere, die sich nicht entscheiden können – mal männlich, dann wieder weiblich auftreten. Die Pilze treiben es besonders bunt: Manche haben 13 Geschlechter und mehr. Und außerdem wären da noch die Gewächse, die sich der Jungfernzeugung hingeben. Die Flora kennt also viele Wege zum Sex. Das Liebesleben der Pflanzen ist ein fruchtbares Forschungsgebiet! Menschliche Gelüste Dann kommt auch noch der Mensch mit seinen Gelüsten ins...