KfW-Programme treiben Ausbau Erneuerbarer Energien entscheidend voran
Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten einen zentralen Beitrag für den Ausbau nicht fossiler, nachhaltiger Energieträger in Deutschland.
- Veröffentlicht am
Finanzierungen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro So wurden über die KfW im vergangenen Jahr Investitionen in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien in Höhe von 5,2 Milliarden Euro finanziert. Dies entspricht rund 40 Prozent aller in Deutschland im Jahr 2008 getätigten Investitionen in den Ausbau Erneuerbarer Energien. Vermeidung von Energieimporten Die KfW-Förderung Erneuerbarer Energien hat im Jahr 2008 dazu geführt, dass Energieimporte in einem Gegenwert von jährlich rund 240 Mio. EUR vermieden werden können. Hochgerechnet auf die gesamte Laufzeit der neu geschaffenen Anlagen von 20 Jahren entspricht das einer Einsparung von insgesamt knapp 4,9 Mrd. EUR. Die so im Inland verbleibenden Mittel tragen zur Stärkung der...