Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vorurteilsfreie Pflanzenforschung elementar für innovative Pflanzenzüchtung

Anlässlich des Runden Tisches zur Pflanzen- und Biosicherheitsforschung mit Bundesforschungsministerin Anette Schavan, erneuert der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) seine Forderung nach einer innovativen Pflanzenforschung und einer vorurteilsfreien und praxisrelevanten Biosicherheitsforschung in Deutschland.

 

Veröffentlicht am
Pflanzenpotential nutzen „Pflanzen sind die Basis allen Lebens und der Schlüssel zur Lösung vieler globaler Herausforderungen“, so das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in seiner Bestandaufnahme zur Pflanzenforschung. Das Potential der Pflanze muss daher umfassend genutzt werden, um diese Herausforderungen nachhaltig zu bewältigen. Die deutschen Pflanzenzüchtungsunternehmen sind dabei verlässliche Partner für die Wissenschaft, mit der sie gemeinsam bei hoch innovativer Pflanzenforschung zusammenarbeiten. Vorurteilsfreie Pflanzenforschung notwendig Öffentliche Förderprogramme mit ausreichender zeitlicher Perspektive müssen die Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs sowie die gemeinsamen Anstrengungen von Wissenschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.