Vorurteilsfreie Pflanzenforschung elementar für innovative Pflanzenzüchtung
Anlässlich des Runden Tisches zur Pflanzen- und Biosicherheitsforschung mit Bundesforschungsministerin Anette Schavan, erneuert der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) seine Forderung nach einer innovativen Pflanzenforschung und einer vorurteilsfreien und praxisrelevanten Biosicherheitsforschung in Deutschland.
- Veröffentlicht am
Pflanzenpotential nutzen „Pflanzen sind die Basis allen Lebens und der Schlüssel zur Lösung vieler globaler Herausforderungen“, so das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in seiner Bestandaufnahme zur Pflanzenforschung. Das Potential der Pflanze muss daher umfassend genutzt werden, um diese Herausforderungen nachhaltig zu bewältigen. Die deutschen Pflanzenzüchtungsunternehmen sind dabei verlässliche Partner für die Wissenschaft, mit der sie gemeinsam bei hoch innovativer Pflanzenforschung zusammenarbeiten. Vorurteilsfreie Pflanzenforschung notwendig Öffentliche Förderprogramme mit ausreichender zeitlicher Perspektive müssen die Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs sowie die gemeinsamen Anstrengungen von Wissenschaft...