Erntezeit - Gefahrenzeit Vorsicht mit land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen
Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr sind für andere Verkehrsteilnehmer häufig mit vielen "Unbekannten" verbunden. Darauf sollte sich der Landwirt einstellen. Er selbst kann die Fahrzeuge entsprechend kenntlich machen und seine Fahrweise anpassen.
- Veröffentlicht am
Gerade in der Erntezeit: Wer abbiegen will, muss das rechtzeitig und deutlich ankündigen. Vor dem Einordnen und nochmals vor dem Abbiegen ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Mähdrescher haben gelenkte Hinterachsen. Dadurch schwenkt das Heck beim Abbiegen seitlich aus und es sind Einschränkungen der Fahrbahnbreite möglich. Vorsicht beim Abbiegen Beim Abbiegen von Zügen mit Anhängern kann die rückwärtige Sicht eingeschränkt sein, wenn das Zugfahrzeug schräg steht und der Bereich neben den Anhängern dadurch für den Fahrer nicht einsehbar ist. Der Fahrer von Zügen wird beim Rechtsabbiegen häufig nach links über die Fahrbahnmitte hinaus "ausholen", um ungehindert in den Seitenweg zum Feld einbiegen zu können. Das kann für den...