Grünflächen machen Städte gesünder
Städtische Grünflächen liefern wichtige ökologische Dienstleistungen, die in Bau, Planung und Verwaltung berücksichtigt werden sollten.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Schluss kommen Teilnehmer der Europäischen Konferenz der Landschaftsökologen. Das Zauberwort des neuen Zugangs zu Grünflächen lautet "Ecosystem Services". "Wir müssen uns von der Berechnung nach Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner verabschieden. In Diskussion ist derzeit, die Öko-Dienstleistung dieser Flächen zu bewerten, was eine Kooperation vieler Forschungsrichtungen erfordert", betont der Konferenzorganisator Jürgen Breuste von der Universität Salzburg. Breites Dienstleistungsspektrum Zu städtischen Grünflächen zählt Breuste neben Parkanlagen auch alle anderen offenen Grünräume, landwirtschaftliche Flächen und Wald, Wasserläufe sowie Gebiete, deren Nutzung aufgegeben wurde. Diese Flächen würden ein breites Spektrum von...