Schweizer Käseausfuhren gestiegen
Trotz Einbußen in wichtigen Geschäftsfeldern hat die Schweiz im ersten Halbjahr 2009 ihre Käseausfuhren der Menge nach insgesamt leicht erhöht.
- Veröffentlicht am
Wie die Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) mitteilt, erhöhte sich der Gesamtexport von Käse, Schmelzkäse und Fertigfondue im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent auf 28.000 Tonnen. Der größte Zuwachs wurde bei Halbhartkäse mit einem Plus von 900 Tonnen oder 16,6 Prozent auf 6300 Tonnen registriert. Die Weichkäseexporte legten um 234 Tonnen beziehungsweise 72 Prozent auf 558 Tonnen zu. Einbußen bei traditionellen Sorten Andererseits sanken die Ausfuhren von Hartkäse, traditionell eine Stärke der Schweizer, um knapp 1400 Tonnen oder acht Prozent auf 16.000 Tonnen. Einbußen erlitten dabei die zwei Schwergewichte Emmentaler mit einem Rückgang von 1.200 Tonnen und Gruyère mit einem Minus von 500 Tonnen. Die...