Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bürokratisches Korsett sprengen

Der Landesbauernverband rief dazu auf, Kritik an der überbordenden Bürokratie, speziell an Formularen, Anträgen und Kontrollen mitzuteilen. So wurden Erfahrungen, Vorschläge sowie Anregungen aus der Praxis aufgegriffen und die betroffenen Landwirte in den Entscheidungsprozess beim Bürokratieabbau mit einbezogen.
Veröffentlicht am
Vor allem der enorme bürokratische Aufwand lähmt die Betriebe und hindert sie an einer zukunftsträchtigen Entwicklung, kritisiert der Landesbauernverband (LBV). Durch einen umfassenden Bürokratieabbau möchte nun die Bundesregierung den Standort Deutschland flexibler und wettbewerbsfähiger machen. Bundesminister Horst Seehofer verspricht, das enge bürokratische Korsett zu sprengen. 700 Einsendungen in vier Wochen Der Landesbauernverband hatte die Landwirte aufgerufen, ihre Kritik an der Bürokratie mitzuteilen (BW agrar 9 und 10/2006). Um der längst überfälligen Entbürokratisierung den notwendigen Nachdruck zu verleihen, startete der Deutsche Bauernverband am 7. März 2006 in Berlin die bundesweite Kampagne „Bürokratie-Abbau – Jetzt!“. In...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.