Biomasse wichtigster erneuerbarer Energieträger in Deutschland
„Die Bioenergiebranche schafft neue Chancen für zusätzliche Wertschöpfung und Beschäftigung, vor allem im ländlichen Raum und beim Mittelstand“, betont Dr. Peter Paziorek, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, anlässlich des Tages der Erneuerbaren Energien am 29. April 2006. Die Bioenergie trage zu fast zwei Dritteln zur Versorgung mit erneuerbaren Energien bei.
- Veröffentlicht am
„Biomasse ist ein Multitalent“, erklärt Paziorek. Aus Biomasse lassen sich nicht nur Wärme und Strom, sondern auch Kraftstoffe gewinnen. Biokraftstoffe wie Pflanzenöl, Bioethanol und Biodiesel deckten heute den Kraftstoffbedarf zu fast 3,5 Prozent und seien auf absehbare Zeit die einzige nennenswerte erneuerbare Kraftstoffalternative. Zum größten Teil wird Biomasse jedoch zur Wärmeerzeugung verwendet. 2005 stammten rund 95 Prozent der aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Wärme aus Biomasse. Wesentlicher Bioenergieträger ist Holz. Allein 2005 hat sich die Zahl der Holzpellets-Heizanlagen auf 30.000 verdoppelt. Im Kommen ist die Wärmelieferung aus Biogas- und Pflanzenölblockheizkraftwerken. „Je höher der Erdölpreis steigt, desto mehr nimmt...
