Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ergebnisse der Grundwasserüberwachung 2008

Umweltministerin Tanja Gönner und Landwirtschaftsminister Peter Hauk stellten am 28. August 2009 in Stuttgart den Jahresbericht 2008 zur Überwachung der Grundwasservorkommen im Land vor. Sorgenkind bleibt die Nitratbelastung. An jeder neunten Messstelle wurde die europäische Qualitätsnorm überschritten.
Veröffentlicht am
In weiten Landesteilen entsprach der Jahresverlauf von Grundwasserständen und Quellschüttungen den langjährigen Mittelwerten. Starke Niederschläge in den Monaten März und April sowie im Oktober führten dazu, dass sich die Grundwasservorräte weiter auf dem langjährigen durchschnittlichen Niveau befinden. Die Trinkwasserversorgung sei damit weiterhin gesichert, erklärte Umweltministerin Gönner. Lediglich in Oberschwaben sei die Situation zum Jahresende unterdurchschnittlich gewesen. Etwa drei Viertel des gesamten Trinkwasserbedarfs im Land wird aus Grundwasser gedeckt. Einfluss des Klimawandels wird untersucht In Folge des Klimawandels könnten sich in Zukunft allerdings die Grundwasserverhältnisse im Land verändern. Noch sind keine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.