Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BLE kontrolliert Nachhaltigkeit von Biomasse zur Stromerzeugung

Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
tritt am 24. August 2009 in Kraft - Anträge zur Anerkennung von
Zertifizierungssystemen und Zertifizierungsstellen können nach dem
Erlass eines Referenzsystems zu den inhaltlichen Anforderungen an die
nachhaltige Biomasseherstellung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gestellt werden.

Veröffentlicht am
Nur noch nachhaltig angebaute Biomasse Für die Stromerzeugung aus Biomasse dürfen ab 1. Januar 2010 für den Erhalt der Vergütungen nach EEG nur noch Pflanzenöle eingesetzt werden, die nachweislich nachhaltig hergestellt worden sind. Dies schreibt die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (§§ 27 und 64 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes) vor, die am 24. August 2009 in Kraft tritt. Mit ihr soll eine nachhaltige Erzeugung von Biomasse zur Herstellung von flüssigen Biobrennstoffen sichergestellt werden. Die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung setzt Vorgaben der Europäischen Union um. Sie gilt sowohl für Biomasse aus Deutschland als auch aus anderen Staaten, wenn eine Vergütung nach dem EEG in Deutschland erfolgen soll. BLE als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.