Hochschule mit neuem Namen
Die Fachhochschule Weihenstephan heißt nun „Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf“. Kurz: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Mit der Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes, das am 15. Juli 2009 in Kraft getreten ist, ändert sich auch der Name der einstigen Fachhochschule Weihenstephan. So konnte die "lange und eingehend diskutierte Namensänderung unserer Hochschule zu einem sinnvollen Abschluss gebracht werden. Der Standort Triesdorf - mit inzwischen einem Drittel der Studierenden unserer Hochschule - findet jetzt endlich auch im Hochschulnamen Berücksichtigung", sagt Präsident Professor Hermann Heiler.
- Veröffentlicht am
Zum Hintergrund: "Die Fachhochschulen können in der Grundordnung vorsehen, dass dem Namen [...] die Bezeichnung 'Hochschule für angewandte Wissenschaften' vorangestellt oder hinzugefügt wird." So steht es im Bayerischen Hochschulgesetz (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 und so finden viele Jahre der Veränderungen an den Fachhochschulen Ausdruck. Dienten Fachhochschulen früher ausschließlich einer praxisorientierten Ausbildung, so übernehmen sie heute eine Vielzahl weiterer Aufgaben, etwa die anwendungsorientierte Forschung. Im Artikel 2 des Bayerischen Hochschulgesetzes heißt es dazu wie folgt: "Die Fachhochschulen vermitteln durch anwendungsbezogene Lehre eine Bildung, die zur selbstständigen Anwendung wissenschaftlicher Methoden und...