Nachhaltiger Brennwert mit Reis
MPC Bioenergie investiert in ein grünes Kraftwerk in Brasilien.
- Veröffentlicht am
MPC Capital startet am 2. September den Fonds „MPC Bioenergie“. Mit dem Fonds investieren Anleger in ein Biomasse-Kraftwerk in São Borja, Brasilien. Dieses wird 2010 fertiggestellt und kann mit einer Brutto-Spitzenleistung von 12,3 Megawatt (MW) über 40.000 durchschnittliche, brasilianische Haushalte mit Strom versorgen. Einnahmen werden aus dem Verkauf von Strom, CO2-Zertifikaten und Asche generiert. Der Gesamtmittelrückfluss soll nach etwa 17,5 Jahren rund 226 Prozent nach Steuern ohne Agio (Aufgeld) betragen. Verwertung für Reishülsen Deutsche essen viel Kartoffeln, Italiener Pasta und Brasilianer „Arroz com feijões pretos“, Reis mit Bohnen. Rund 60 kg Reis verspeist der durchschnittliche Brasilianer im Jahr. Außerhalb Asiens ist...