Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Guter Ruf des Württemberger Weinbaus bewahrheitet sich auch 2009

"Kenner trinken nicht umsonst Württemberger. Auch in diesem Jahr können sich Weinfreunde und Verbraucher wieder auf einen guten Jahrgang freuen. Weinbau in Württemberg steht für Qualität und Genuss- dieser Ruf bewahrheitet sich auch 2009. Wir rechnen in Württemberg im Durchschnitt mit Erträgen von 105 Hektoliter je Hektar bei überdurchschnittlichen Qualitäten", so Minister Peter Hauk auf der Herbstpressekonferenz des Württembergischen Weinbauverbandes in der Bottwartal-Kellerei.

Veröffentlicht am
Dieser Jahrgang ist zurzeit vergleichbar mit dem sehr guten Jahrgang 2007", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Freitag, 11. September bei der Herbstpressekonferenz des Württembergischen Weinbauverbandes in Großbottwar (Landkreis Ludwigsburg). Spitzenprodukte aus Baden-Württemberg Der Weinbau spiele in Baden-Württemberg eine wichtige Rolle. "Unsere Weine sind Spitzenprodukte, mit denen wir uns über die Grenzen hinweg einen Namen gemacht haben", betonte der Minister. Aus diesem Grund unterstütze das Land durch zahlreiche Förderprogramme die Maßnahmen der Absatzförderung auf Drittlandsmärkten, die Umstrukturierung und Modernisierung von Rebflächen, Investitionsmaßnahmen im...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.