Expertengruppe soll Marktstrategie entwickeln
Das Brüsseler Sondertreffen der EU-Agrarminister hat wenig Konkretes gebracht. Die EU-Kommission stellte am Montag, 5. Oktober, die umgehende Einberufung einer Expertengruppe in Aussicht, um eine mittel- und langfristige Strategie zur Stabilisierung des Milchsektors zu erarbeiten. Forderungen wie die Erhöhung des Interventionspreises und der Exporterstattungen sind für EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel dagegen auch weiterhin keine Option.
- Veröffentlicht am
Die hochrangige Gruppe, der von deutscher Seite aus dem Landwirtschaftsministerium Staatssekretär Gert Lindemann und Abteilungsleiter Dr. Theo Seegers angehören sollen, dürfte sich zunächst vor allem die Vertragsbeziehungen zwischen Erzeugern, Molkereien und Lebensmitteleinzelhandel vornehmen. Dabei soll es um EU-weite Rahmenbedingungen gehen. Für diese Idee gab es von den Ministern „weitreichende Unterstützung“, wie es anschließend hieß. Fischer Boel betonte vor Journalisten, man sei sich einig gewesen, dass dabei die Ergebnisse des Health Check - und damit der Ausstieg aus dem Quotensystem - nicht in Frage gestellt werden dürften. Im Health Check war aber auch der Ausstieg aus Verarbeitungssubventionen wie der Bäckerbeihilfe beschlossen...