Öffentliche Hand im Land hat 46,5 Milliarden Euro Schulden
Die Schulden des Landes sowie der Gemeinden, Gemeindeverbände und der Zweckverbände in Baden-Württemberg beliefen sich am Kreditmarkt Ende 2005 auf rund 46,5 Milliarden Euro (+ 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Das teilt das Statistische Landesamt mit. Je Einwohner ergibt sich eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 177 Euro auf 4.335 Euro.
- Veröffentlicht am
Die Kreditmarktschulden des Landes Baden-Württemberg beliefen sich 2005 auf 39,5 Mrd. Euro (+ 5,3 Prozent). Hier ist eine Zunahme der Verschuldung um 177 Euro je Einwohner auf 3.684 Euro je Einwohner zu verzeichnen. Die Schulden der Gemeinden/Gemeindeverbände am Kreditmarkt Ende 2005 erreichten 6,5 Mrd. Euro (+ fast 0,3 Prozent). Je Einwohner gerechnet bleibt die Verschuldung gegenüber dem Vorjahr auf dem Stand von 604 Euro. Die Stadtkreise hatten sich Ende 2005 mit 1,6 Mrd. Euro verschuldet (- 4 Prozent). Somit ergibt sich eine um 35 Euro verminderte Verschuldung je Einwohner von 827 Euro. Betrachtet man nur die kreisangehörigen Gemeinden, so ist eine Abnahme gegenüber den Vorjahresschulden auf nunmehr 3,5 Mrd. Euro zu verzeichnen (- 1,5...