Naturparke ermöglichen nachhaltigen Tourismus
Zentrale Aufgabe der Naturparke sei es, Naturerlebnis im Einklang mit der Natur zu er-möglichen und damit einen Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 13. Mai 2006 bei der Eröffnung der Nordic Walking Strecke in Oberharmersbach im Ortenaukreis. Ein attraktives Angebot zur Freizeitgestaltung werde hier mit dem Schutz der Natur und wirtschaftlichen Wohlergehen der Region "in idealer Weise" verbunden.
- Veröffentlicht am
Die Naturparkarbeit der sieben Naturparke in Baden-Württemberg, die rund 30 Prozent der Landesfläche einnehmen, gestalte die umwelt- und naturverträgliche Entwicklung ganzer Regionen. "Mit einem Waldflächenanteil von 39 Prozent in Baden-Württemberg, im Schwarzwald sind es sogar 75 Prozent, ist der Wald ein prägendes Element unserer Landschaft. Für den Ländlichen Raum sind Land- und Forstwirtschaft und vor allem der Tourismus wichtige Arbeitgeber", betonte Hauk. In Baden-Württemberg betrug die Bruttowertschöpfung in Land- und Forstwirtschaft in den letzten Jahren jeweils knapp drei Milliarden Euro. Dagegen wurden im Tourismusbereich bis zu 14 Milliarden Euro umgesetzt. "Angesichts dieser Zahlen ist es daher mehr als sinnvoll, diese beiden...