Ländermehrheit gegen die Nährwertampel
Die Nährwertampel wird von den meisten Bundesländern abgelehnt. Bei der Verbraucherschutzministerkonferenz vergangene Woche in Berlin votierten die unionsgeführten Länder gegen die Ampel.
- Veröffentlicht am
Nach den Worten von Nordrhein-Westfalens Ressortchef Eckhard Uhlenberg ist die Ampel ungeeignet. Inzwischen stehe fest, so Uhlenberg, „dass sie Verwirrung stiftet, statt zu informieren“. Ziel müsse es sein, dass Lebensmittel offen und ehrlich gekennzeichnet würden. Zusätzlich zu einer verpflichtenden und differenzierten Nährwertangabe, wie sie die EU plant, solle auf dem Sichtfeld der Lebensmittelverpackungen der Energiegehalt bezogen auf 100 Milliliter oder 100 Gramm des Lebensmittels angegeben werden, erklärte der CDU-Politiker. Auf diese Weise erhielten die Verbraucher einen klaren und knappen Hinweis für ihre Kaufentscheidung. Die Minister appellierten an die Bundesregierung, in Brüssel eine solche verpflichtende Regelung...