Biogas-Fischfarmen
Betreiber von Biogasanlagen wissen oft nicht wohin mit der Überschusswärme ihrer Anlage. Eine interessante Alternative wäre der Betrieb einer Fischfarm, bestünden da nicht die Probleme mit der notwendigen Verarbeitung und Vermarktung sowie den nicht geringen Investitionskosten. Die Problemlösung heißt „Biogas-Fischfarm-Contracting“.
- Veröffentlicht am
Wärmebonus für den Landwirt Der Contractor errichtet in den ungenutzten Räumen des Landwirtes eine Fischfarm. Darin produziert der Landwirt Speisefische und erhält dafür einen angemessenen Selbstkostenpreis vom Contractor. Darüber hinaus erhält der Landwirt den KWK-Wärmebonus (2 ct/kWh). Der Contractor verarbeitet und vermarktet die vom Landwirt produzierten Speisefische an den Verbraucher. So sind alle zufrieden: 1. Landwirte verfügen über neu generierte Selbstkostenpreise und KWK-Boni. Zudem werden Raumbrachen sinnvoll genutzt. 2. Contractoren erhalten lukrative Investitionszuschüsse und För-dermittel aus dem Europäischen Fischereifonds (EFF). Für lebendfrische Speisefische und veredelten Fischprodukten aus regionaler Herkunft...