Bio-basierte Kunststoffe: Neue Studie sieht enormes Potenzial
Der Verband European Bioplastics und das europäische Forschungsnetzwerk EPNOE haben heute eine gemeinsam beauftragte Studie zu bio-basierten Kunststoffen veröffentlicht. Im Fokus der Untersuchungen stehen Prognosen zu Kapazitätsentwicklungen und technischen Substitutionspotentialen. Die Autoren der Universität Utrecht halten eine Umstellung von bis zu 90 Prozent des Gesamtverbrauchs an Kunststoffen von fossilen auf nachwachsende Polymere für technisch möglich. Ob und wie schnell diese Umstellung erfolgen wird, hängt von zahlreichen Faktoren ab.
- Veröffentlicht am