Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013
"Im Hinblick auf das Auslaufen der derzeitigen EU-Förderperiode im Jahr 2013 steht die Agrarpolitik vor großen Herausforderungen", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk.
- Veröffentlicht am
In einer Diskussionsrunde am Montag dieser Woche mit rund 35 Vertretern verschiedener Interessens- und Wirtschaftsverbände des Ländlichen Raums in Neckarelz (Neckar-Odenwald-Kreis) war dem Minister wichtig, der heimischen Landwirtschaft und dem baden-württembergischen Agrargewerbe auch über 2013 hinaus verlässliche Rahmenbedingungen zu verschaffen und eine sinnvolle Zukunftsperspektive zu eröffnen. Die Diskussionsrunde sollte den beteiligten Akteuren die Gelegenheit einräumen, ihre Vorstellungen über die Zukunft der europäischen Agrarpolitik vorzutragen und zu erläutern. Dabei standen Überlegungen zur künftigen Ausgestaltung der "Gemeinsamen Agrarpolitik" (GAP) nach 2013 im Vordergrund. "Patentrezepte für eine zukunftsfähige heimische...