Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Werbung für heimische Christbäume

Mehr Baum fürs Geld erhalten Verbraucher, die sich für einen Christbaum entschieden. Wie Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsbaumsaison in Adelberg erklärte, stehen die heimischen Christbäume in diesem Jahr dank des regenreichen Sommers prächtig dar.

Veröffentlicht am
"Wer einen Weihnachtsbaum aus Baden-Württemberg kauft, bekommt häufig mehr Baum für das selbe Geld als bei der Konkurrenz aus Holland oder Dänemark", sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Sonntag, 22. November, in Adelberg (Landkreis Göppingen) anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsbaumsaison durch den Arbeitskreis Heimischer Christbaum Baden-Württemberg e. V. "Durch den regenreichen Sommer sind die Christbäume aus Baden-Württemberg dieses Jahr prächtig gediehen. Heimische Weihnachtsbäume sind im Gegensatz zu ihren Mitbewerbern aus Norddeutschland oder Skandinavien von Spätfrösten verschont geblieben und deshalb von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.