Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LBV-Milchausschuss diskutiert alternative Fettverwertungen

Schwierige Zeiten erfordern Erfindergeist: Ein Weg mit den Milchpreis bremsenden Fettüberschüssen umzugehen, könnte sein, das Milchfett fortan als nachwachsenden Rohstoff für Biogasanlagen anzuerkennen.
Veröffentlicht am
„Das wäre eine Chance, für das überzählige Milchfett einen NaWaRo-Bonus einzuhandeln“, konstatiert Gerhard Glaser, LBV-Vizepräsident und Vorsitzender des Milchausschusses, auf der Sitzung des Arbeitskreises diesen Mittwoch an der Bauernschule in Bad Waldsee. Dass es bis dahin noch ein langer Weg ist, verhehlt keiner der Sitzungsteilnehmer. Aber darin sind sich alle einig: Das überzählige Fett könnte so „zumindest teilweise vom Markt genommen werden“, wie Glaser betont. Petition an das Landiwrtschaftsministerium Momentan liegt der NaWaRo-Bonus für die produzierte Kilowatt-Stunde bei 6,5 Cent. Biogasanlagen ohne NaWaRo-Bonus dürfen schon jetzt Fette, wie beispielsweise Frittierfett, in ihre Anlagen einspeisen. Wie einer der Milchviehhalter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.