Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Holländischer Bauernverband vergleicht Milchpreis

Die Milcherzeugerpreise wichtiger europäischer Molkereien haben sich im Oktober im Durchschnitt nur leicht erhöht. Der vom niederländischen Bauernverband (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 15 großen Molkereien ermittelte Erlös nord- und mitteleuropäischer Milcherzeuger stieg gegenüber dem Vormonat um 0,32 Cent auf 27,06 Cent pro Kilo.
Veröffentlicht am
Berechnungsgrundlage sind ein Fettgehalt von 4,2 % und ein Eiweißanteil von 3,4 %, so dass der Preis um bis zu zwei Cent höher liegt als bei einem Fettgehalt von 3,7 %. Dass die Preise nicht stärker stiegen, war auf massive Abschläge in Frankreich zurückzuführen, wo der Preisverfall Anfang dieses Jahres erst mit starker Verzögerung eingesetzt hatte. Zur Jahresmitte hatten sich dort dann Landwirte und Molkereien auf einen Mindestpreis von 26,20 bis 28 Cent pro Liter verständigt, den die Wettbewerbsbehörden vor kurzem scharf kritisiert. Danone an der europäischen Spitze Bei Europas größtem Milchverarbeiter, der Molkerei Lactalis, wurde der Auszahlungspreis im Oktober im Vergleich zum Vormonat nun um mehr als drei Cent auf 27,18 Cent pro...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.