Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wärmepumpen: Oft hoher Stromverbrauch

Nach einem kurzen Boom in den siebziger Jahren erlebt die Wärmepumpe ein Comeback und wird sowohl von Installateuren als auch von vielen Stromversorgern eifrig beworben. Nicht immer hält sie, was die Verkäufer versprechen. Der Stromverbrauch ist oft hoch.

Veröffentlicht am
Stärker als andere Heizsysteme ist die Wärmepumpe auf optimale Betriebsbedingungen angewiesen. Immer wieder zeigt sich, dass der Stromverbrauch unerwartet hoch ausfällt, weil Handwerker bei der Beratung mit Zahlen argumentieren, die nicht der realen Aufstellsituation entsprechen. Eine gute Wärmepumpenheizung sollte mindestens die Jahresarbeitszahl vier haben. Das bedeutet, dass mit einer Kilowattstunde Strom mindestens vier Kilowattstunden Heizwärme gewonnen werden. Nur so bleibt die CO2-Belastung aus der Erzeugung des eingesetzten Stromes unter der einer vergleichbaren Gas-Brennwertheizung. Diese Leistung erreicht eine Wärmepumpe nur, wenn sie keinen zu hohen Temperaturunterschied erzeugen muss. Vorteilhaft ist der Einsatz einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.