Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Kaninchenzucht hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition

"Kleintierzüchter spielen vor allem in unserer technisierten und schnelllebigen Zeit eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft", sagte der Ministerialdirigent im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Joachim Hauck, am 12. Dezember 2009 anlässlich der Eröffnung der 29. Bundes-Rassekaninchenschau in Karlsruhe.

Veröffentlicht am
Bundesweit seien über 185.000 Bürgerinnen und Bürger quer durch alle Altersstufen und Berufe im Zentralverband der Deutschen Rasse-Kaninchenzüchter organisiert. Sie würden dort mit Leidenschaft und Liebe zum Mitgeschöpf wertvolle züchterische Arbeit verrichten. Rassekaninchen stehen für Vielfalt und Schönheit, für Kultur und Natur gleichermaßen. Kleintierzüchter würden im Rahmen ihrer anspruchsvollen Freizeitbeschäftigung die Rassevielfalt erhalten und die tiergenetischen Ressourcen weiter entwickeln und stabilisieren. Dies sei eine bedeutsame und in die Zukunft gerichtete gesellschaftliche Aufgabe. "Besonders bemerkenswert ist es, dass sich in den Reihen der Kaninchenzüchter so viel Kinder und Jugendliche befinden. Dies ist nicht zuletzt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.