Elektronische Ohrmarken kommen
"Schafe und Ziegen, die nach dem 31. Dezember 2009 geboren werden, müssen grundsätzlich elektronisch gekennzeichnet werden. Eines der beiden Kennzeichen muss dann eine elektronische Ohrmarke oder ein elektronischer Bolus sein, das andere Kennzeichen grundsätzlich eine "konventionelle" Ohrmarke," sagte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, Anfang der Woche in Berlin.
- Veröffentlicht am
Die bereits Ende 2003 avisierte, 2007 endgültig von den Agrarministern der Europäischen Union beschlossene neue Regelung betrifft aber nur solche Tiere, die zur Zucht, für den innergemeinschaftlichen Handel oder die Ausfuhr nach Drittländern bestimmt sind. "Es ist mir wichtig, festzustellen, dass somit längst nicht alle Schafe und Ziegen von der Neuregelung betroffen sind," so Dr. Müller weiter. "Nach Mitteilung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände sind in Deutschland jährlich aus einem Gesamtbestand von etwa 2,5 Millionen Schafen und Ziegen lediglich ungefähr 300.000 Tiere oder 12,5 Prozent des Gesamtbestands elektronisch zu kennzeichnen." Die Rechtslage erlaube aber weiterhin, dass die in Deutschland bereits praktizierte...