Aufregung um verdorbenes Fleisch legt sich
Deutsche greifen wieder häufiger zu frischem Fleisch.
- Veröffentlicht am
Immer mehr Verbraucher in Deutschland kehren wieder an die Fleischtheke zurück, nachdem sich die Aufregung wegen des Handels mit verdorbenem Fleisch Ende vorigen Jahres gelegt hat. Nach Angaben der Bonner ZMP waren im ersten Quartal 2006 die Einkaufsmengen der Privathaushalte an frischem und tiefgekühltem Rind- und Schweinefleisch wieder ähnlich hoch wie im Vorjahreszeitraum, bei Wurst und sonstigen Fleischprodukten gab es ein Plus von 1,5 Prozent. In den letzten drei Monaten des Jahres 2005 hingegen hatte der Gammelfleischskandal die Käufe von Fleisch um fünf Prozent und die von Wurst um nahezu drei Prozent zurückgehen lassen, so die Daten der ZMP/CMA-Marktforschung. Allerdings scheinen die Verbraucher beim Fleischeinkauf etwas...