Aigner: Waldklimafonds für die Zukunft der Wälder notwendig
Ein Waldklimafonds sei nötig, um die Leistungen der deutschen Wälder für den Klimaschutz zu verstärken und sie fit für den Klimawandel zu machen. Dieser Fomds solle mit 50 Millionen Euro jährlich aus dem Emissionshandel ausgestattet sein. Das erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am 21. Dezember 2009 in Berlin.
- Veröffentlicht am
„Die Klimakonferenz in Kopenhagen hat gezeigt, wie wichtig die Erhaltung und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder der Erde für das Weltklima sind. Um die Leistungen unserer deutschen Wälder für den Klimaschutz zu verstärken und sie fit für den Klimawandel zu machen, benötigen wir einen Waldklimafonds, der mit 50 Millionen Euro jährlich aus dem Emissionshandel ausgestattet ist“, erklärte die Bundesministerin. Durch Klimawandel drohen Wäldern zunehmend Dürren und Stürme Mit dem Geld könne die Verbesserung der Kohlenstoffspeicherung in den Wäldern, zum Beispiel durch die Stabilisierung des Wasserhaushaltes und den Erhalt und die Renaturierung von Waldmooren, vorangetrieben werden.Ebenso könnten Schulungen für Waldbesitzer finanziert...