Landwirtschaft bleibt Rückgrat des ländlichen Raums
"Ziel unserer Politik für den Ländlichen Raum ist und bleibt eine flächendeckende, standortangepasste Landwirtschaft mit leistungs- und vor allem wettbewerbsfähigen landwirtschaftlichen Betrieben. Denn nur mit einer vitalen Landwirtschaft kann die Attraktivität des Ländlichen Raumes mit seiner vielfältigen Kulturlandschaft nachhaltig gesichert werden". Das sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 11. Juni 2006 beim Tag der Landwirtschaft im Rahmen der 47. Südwestmesse 2006 in Villingen-Schwenningen im Landkreis Schwarzwald-Baar
- Veröffentlicht am
Der Systemwechsel in der Landwirtschaft hin zu mehr Unternehmertum und die Erweiterung der Europäischen Union sei für die Landwirtschaft eine große Chance, aber auch eine riesige Herausforderung. "Wir müssen uns auf unsere Stärken wie Regionalität und die Authentizität unserer Produkte besinnen und Chancen wahrnehmen. Patentrezepte und Erfolgsgarantien gibt es nicht. Jeder Betrieb muss die unternehmerischen Entscheidungen selbst treffen. Das Land unterstützt die bäuerlichen Familienbetriebe durch eine intensive Begleitung und mit leistungsstarken Programmen. Kein anderes Bundesland engagiert sich für ländliche Räume und für Agrarumweltprogramme so stark wie Baden-Württemberg. Diesen Spitzenplatz wollen wir auch in Zukunft halten", betonte...