Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchindustrie-Verband befürchtet Rohstoffverknappung durch Biogas-Boom

Mit wachsender Sorge sieht der Milchindustrie-Verband (MIV) den staatlich gestützten Boom der alternativen Energien, insbesondere den zuletzt starken Anstieg an Biogasanlagen. Biogas konkurriere mit der Milchproduktion um den Hektar Silomais, erklärte der MIV-Vorsitzende und Hauptgeschäftsführer Eberhard Hetzner vergangener Woche vor Journalisten in Köln.
Veröffentlicht am
Erste Auswirkungen der wachsenden Bioenergieerzeugung seien in Bayern bereits spürbar, so Hetzner, wo insgesamt etwa 3000 Biogasanlagen stünden. Dort werde Milch knapp. Die Pachtpreise hätten sich deutlich erhöht. Auf die Molkereien im Freistaat habe dies zwar zurzeit noch keinen direkten Einfluss, da aus Bayern traditionell Überschussmilch nach Italien geliefert worden sei. Langfristig ist nach Einschätzung des MIV-Vorsitzenden aber zu befürchten, dass der Rohstoff für die Molkereien insgesamt knapp wird. Die Bioenergiebranche habe den Vorteil des positiven Images. Bioenergieanlagen seien umweltfreundlich, ihre Stützung politisch leichter durchsetzbar und konform mit den Regeln der WTO, sagte der MIV-Vorsitzende. Dagegen müsse sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.