Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaft und Energie werden in der EU-Forschung aufgewertet

Die Agrar- und Energieforschung werden in der Förderpolitik der Europäischen Union (EU) aufgewertet. Mit dem von 2007 bis 2013 gültigen siebten Forschungsrahmenprogramm, zu dem das Europaparlemt vor kurzem Stellung genommen hat, ist der Agrarsektor zum ersten Mal ein eigenständiges Forschungsfeld.
Veröffentlicht am
Insgesamt sollen für die siebenjährige Förderperiode 50,8 Milliarden Euro zur Verfügung stehen, davon knapp zwei Milliarden Euro für Agrar-, Ernährungs- und Biotechnologieprojekte. Die Gelder für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparung sollen nach dem Willen des Parlaments auf 1,6 Milliarden Euro erhöht und damit verdreifacht werden. Die Aufstockung der Mittel fügt sich in die übergeordneten Bestrebungen der Europäischen Union, künftig den Anteil der Agrarsubventionen am Haushalt zu verringern und andere Politikfelder wie Forschung und Entwicklung stärker zu berücksichtigen. So stand für das sechste Forschungsrahmenprogramm von 2002 bis 2006 ein Budget von 16,28 Milliarden Euro zur Verfügung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.