Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weidehaltung macht Rindfleisch zart

Freilaufhaltung macht das Fleisch von Rindern nicht wie bisher von vielen Fleischproduzenten angenommen zäh. Das Eidgenössische Technischer Hochschule (ETH-) Institut für Nutztierhaltung hat herausgefunden, dass Fleisch von Gras fressenden Rindern mit viel Auslauf weniger zäh ist als dasjenige von Tieren aus Stallhaltung, wie ETH Life schreibt.

Ob ein Stück Fleisch zäh sei, hänge nicht nur von den Haltungsbedingungen und von der Fütterung ab. Auch die Handhabung des Schlachtkörpers habe einen Einfluss auf die Textur des Fleisches. Die Forscher fanden zudem heraus, dass Fleisch von biologisch erzeugtem Rindfleisch aus Weidehaltung mehr mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren enthält.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.