Frische Gurken von der Reichenau
Das feuchtheiße Wetter der vergangenen Wochen bescherte der Gemüseinsel Reichenau im Bodensee einen ersten Ernterekord. 1,5 Millionen Schlangengurken werden jetzt Ende Juni wöchentlich geerntet.
- Veröffentlicht am
1,5 Millionen Schlangengurken werden derzeit in der Woche geerntet und gelangen über die Vermarktungsorganisation Reichenau-Gemüse eG in die Salatschüsseln der Verbraucher in Süddeutschland. Die Ernte auf den rund 30 Hektar Gewächshausfläche wird in den kommenden Wochen weiterhin auf Hochtouren laufen. Die rund 150 Familienbetriebe erbringen bei diesen Höchsttemperaturen im Rahmen der Ernte in den Gewächshäusern Höchstleistungen. Die Gurkenpflanze benötigt bei diesen heißen Temperaturen bis zu drei Liter Wasser täglich. Mit einem Wasseranteil von 96 Prozent und zwölf Kilokalorien pro 100 Gramm ist das Fruchtgemüse nach Ansicht der Gemüsevermarkter ein idealer Bestandteil einer gesunden und erfrischenden Ernährung, insbesondere während der...