Planung für den Ländlichen Raum "MEPL II" geht in die Anhörung
Der "Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2000 bis 2006" (MEPL) des Ministeriums für Ernährung und ländlichen Raum (MLR) befindet sich im letzten Jahr seiner siebenjährigen Laufzeit. In diesem Plan sind die Förderprogramme der ländlichen Entwicklung ("2. Säule") zusammengefasst, an deren Finanzierung sich die EU beteiligt.
- Veröffentlicht am
Zum "Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg" (MEPL) gehören insbesondere die Agrarinvestitionsförderung (AFP), die Förderung der Verarbeitung und Vermarktung, die Flurbereinigung, der Marktentlastungs-und Kulturlandschaftsausgleich (MEKA), die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AZL), die Landschaftspflegerichtlinie (LPR), die Naturparkförderung, die Innovativen Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum sowie die forstwirtschaftlichen Maßnahmen. Das MLR hat den Entwurf des Nachfolgeplans für die Planungsperiode 2007 bis 2013 entsprechend der Verordnung über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) unter Beteiligung der Wirtschafts- und...