Broschüre 'Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2008'
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Land kommt weiter voran: Ihr Anteil am Primärenergieverbrauch ist 2008 gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozentpunkte auf insgesamt 8,9 Prozent nach oben geklettert. "Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Baden-Württemberg liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von sieben Prozent. Die Ökoenergien spielen bei der Energieversorgung im Land eine zunehmende Rolle. Das bringt den Klimaschutz nach vorne. Gleichzeitig verringert sich die Abhängigkeit von Energierohstoffimporten." Dies erklärten im Dezember 2009 Umweltministerin Tanja Gönner und Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz bei der Vorstellung der aktuellen Statistikdaten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
