Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fahnen am Auto: Versicherungsschutz nicht gefährden

Wer die Begeisterung über die Fußballweltmeisterschaft mit Fahnen im oder am Auto zum Ausdruck bringt, gefährdet möglicherweise seinen Kasko-Versicherungsschutz. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zum versicherungsgerechten Feiern.
Veröffentlicht am
Während der Fahrt sollte niemals der Fahrer die Fahne schwenken, da dies als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden könnte. Kommt es zu einem Unfall, kann die Kasko-Versicherung eine Regulierung des Schadens verweigern. Wer das Fähnchen am Fenster einklemmt, tut gut daran, das Fenster dennoch fest zu schließen. Steht das Fenster ein wenig offen und ein Dieb nutzt die Gelegenheit, könnte es ebenfalls Probleme mit der Versicherung geben. Also: Das Fahneschwenken an Beifahrer delegieren – und zwar so, dass die Sicht nicht behindert wird -, und auch montierte Fähnchen so einklemmen, dass sie nicht stören oder eine Einladung für Diebe sind.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.