Milchquotenpreise gleichen sich in Baden-Württemberg weiter an
Bei der 19. Milchbörse am 3. Juli 2006 haben sich die Gleichgewichtspreise in den vier Regierungsbezirken weiter angeglichen. Sie pendeln um 40 Cent je Kilogramm. Bundesweit sind die Preise für Milchquoten noch einmal leicht gestiegen.
- Veröffentlicht am
Im Regierungsbezirk Stuttgart blieb der Gleichgewichtspreis für Milchquoten mit 40 Cent je Kilogramm unverändert gegenüber der Milchbörse vom 3. April dieses Jahres. Auch im Regierungsbezirk Karlsruhe änderte sich der Gleichgewichtspreis mit 39 Cent nicht. Demgegenüber stieg er im Regierungsbezirk Freiburg um einen auf nun 40 Cent und im Regierungsbezirk Tübingen um vier auf nun 41 Cent je Kilogramm an. Damit haben sich die Milchquotenpreise in Baden-Württemberg weiter angeglichen. Die nachgefragte Menge ging zwischen 22 Prozent (Tübingen) um bis zu fast die Hälfte (Stuttgart und Karlsruhe) zurück. Die Zahl der Nachfrager war ebenfalls deutlich niedriger, teilweise nur halb so hoch wie bei der letzten Milchbörse. Die angebotene Menge...