Schäferei in Baden-Württemberg von großer Bedeutung
Der Wildberger Schäferlauf, aber auch Schäfermärkte und Veranstaltungen in Schäferei-betrieben im Rahmen der landesweiten Aktion "Gläserne Produktion" bieten die Möglichkeit, die Bedeutung und Aufgaben der Schäferei einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Landwirtschaftsministerium, Friedlinde Gurr-Hirsch, am 16. Juli 2006 beim Wildberger Schäferlauf (Landkreis Calw).
- Veröffentlicht am
Auch den Verbraucherinnen und Verbrauchern könne aufgezeigt werden, dass im Bereich Schafhaltung und Schafzucht kontinuierlich beste Qualität und gesicherte Herkunft zugrunde liegt. In diesem Zusammenhang nannte die Staatsstekretärin das Produkt Lammfleisch, welches zunehmend den Weg in die Spitzengastronomie gefunden habe. "Der Beruf des Schäfers ist heute sehr facettenreich und anspruchsvoll und nicht nur auf die Produktion von hochwertigen Produkten wie Lammfleisch und Wolle beschränkt", hob Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch hervor. Der Schäferei komme als Dienstleister bei der Offenhaltung und Pflege der Landschaft und wertvoller Naturschutzflächen eine immer wichtigere Rolle zu. "Derzeit werden rund 60.000 Hektar in...