Legehennen in der Schweiz: 25 Jahre ohne Käfige
Der Schweizer Tierschutz feiert ein Jubiläum: 25 Jahre sind es her, dass die Tierschutzgesetzgebung in Kraft ist, welche das Ende der Käfighaltung von Hühnern in der Schweiz bedeutete. Sie verbietet zwar Käfige nicht ausdrücklich, aber verlangt „geschützte abgedunkelte Legenester mit Einstreu oder weicher Unterlage“ sowie „Sitzstangen oder geeignete Lattenroste“. Und nicht zuletzt verlangt sie eine Bewilligung neuer Aufstallungssysteme und Stalleinrichtungen. Voraussetzung dafür ist, dass sie die Anforderungen an eine tiergerechte Haltung erfüllen. (Dr. Michael Götz)
- Veröffentlicht am