Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grüne Paradiese auch nach dem Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Gartenbesitzer fahren mit einem unguten Gefühl in den Urlaub. Wo vor dem Urlaub noch ein Blütenparadies war, findet sich nachher oft eine struppige Wüstenöde. Oder ein Feld trostlos hängender Blütenköpfe, weil der Nachbar zuviel gegossen hat.
Veröffentlicht am
Um erste Hilfe zu leisten, greift man am besten zur Gartenschere. Alles Verblühte sollte unbedingt entfernt werden. Überflutete Töpfe werden trocken gelegt: das überschüssige Nass abgießen und für den Umzug an einen regenfreien Ort sorgen. In der nächsten Zeit sollte auf keinen Fall gegossen werden. Vertrockneten Pflanzen hilft eine Tauchkur zur Wiederbelebung: Hierfür muss der Wurzelballen so lange unter Wasser gehalten werden, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, am besten in einem Eimer. Erst dann hat die vertrocknete Erde genug Wasser aufgesogen. Eine solche Wiederbelebung geht jedoch nicht von heute auf morgen und manchmal ist die Chance auf Genesung trotz aller Bemühungen aussichtslos. Dann heißt es kompostieren und für Ersatz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.