Franzosen wehren sich gegen Milchpreissenkung
Die französische Privatmolkerei Lactalis verzichtet auf eine zusätzliche Kürzung des landesweit empfohlenen Milchauszahlungspreises. Unter dem Druck ihrer Lieferanten, des Fachverbandes der Milcherzeuger (FNPL) und der Junglandwirte-Organisation ruderte das Unternehmen jetzt zurück, nachdem es im Juni noch eine Preissenkung angekündigt hatte. Nach Ansicht des FNPL bewirkte der Protest des landwirtschaftlichen Berufsstandes nicht nur, dass die an Lactalis liefernden Landwirte wieder im Rahmen der Preisvereinbarung für 2006 bezahlt werden, sondern der Protest habe zugleich eine "Preisanarchie" und weiteren Druck auf das Auszahlungsniveau verhindert, der entstanden wäre, wenn das führende französische Milchunternehmen die landesweite Milchpreisempfehlung weiterhin nicht respektiert hätte. Lactalis teilte mit, für die im Juni angelieferte Milch wieder das empfohlene Preisniveau einzuhalten - im Gegensatz zur Genossenschaftsmolkerei Sodiaal, die seit April 2006 den Auszahlungspreis ohne Rücksicht auf die interprofessionelle Vereinbarung um 3,95 Euro je 1000 Liter unterschritten hat.
- Veröffentlicht am