Bundesdurchschnitt steigt
Die Leistungen der Milchkühe in Deutschland sind gegenüber dem Vorjahr gestiegen
- Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr sind die Leistungen der Milchkühe kräftig gestiegen. Die Milchleistung erhöhte sich gegenüber dem Jahr 2004 im Bundesschnitt um 127 Kilogramm auf 6761 Kilogramm. Im Süden dominieren weiterhin Zweinutzungsrassen, während in den neuen Ländern um im Norden die Rasse Holstein/Schwarzbunt vorherrscht. Die höchste Milchleistung wurde für Sachsen ermittelt. Dort beträgt der Landesdurchschnitt 8017 Kilogramm pro Kuh. Damit hat ein Bundesland zum ersten Mal die Marke von 8000 Kilogramm überschritten. Den höchsten Leistungszuwachs hatte Brandenburg. Dort erhöhte sich die durchschnittliche Leistung im vergangen Jahr um 375 Kilogramm oder 4,9 Prozent auf 7977 Kilogramm pro Kuh. In den alten Bundesländern erhöhte Rheinland-Pfalz...