Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zehn-Punkte-Papier zur Stärkung der ländlichen Gebiete vorgestellt

Jede Region verfüge über wirtschaftliche Ressourcen, die erkannt, entwickelt und gefördert werden müssten. Nicht nur in Ballungszentren, sondern auch im Land würden Kraft und Potenzial liegen. Das betonten Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), und Hans Jörg Duppré, Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), anlässlich der Vorstellung eines gemeinsamen Zehn-Punkte-Papiers zur Stärkung der ländlichen Gebiete am 18. Juli 2006 in Berlin.
Veröffentlicht am
Sonnleitner und Duppré erinnerten daran, dass der ländliche Raum einiges zu bieten habe: „57 Prozent der Wirtschaftleistung haben hier ihren Ursprung und 60 Prozent aller deutschen Jobs sind hier angesiedelt. Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft finden ideale Bedingungen vor, die landschaftliche Attraktivität bietet ein gutes Klima für die Tourismus- und Erholungsbranche. Diese und andere Standortvorteile des ländlichen Raums müssen weiter entwickelt und ausgebaut werden. Deutschland braucht Arbeitsplätze in Stadt und Land.“ Agrar- und Regionalförderung leisten wichtige Beiträge zur wirtschaftlichen Entfaltung der Regionen Eine moderne Förderpolitik müsse daher unter anderem die Entwicklung dieser Potenziale unterstützen. „Die Agrar-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.