Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lebens- und Futtermittelüberwachung aktiver Verbraucherschutz

Die Landesregierung messe der Lebensmittel- und der Futtermittelüberwachung eine hohe Bedeutung zu und trete dafür ein, dass die amtliche Überwachung weiter ihre Aufgaben erfüllt. Dies sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 21. Juli 2006 in Stuttgart bei der Vorstellung des Jahresberichts 2005 der amtlichen Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung.
Veröffentlicht am
Verbraucher haben ein Recht darauf, vor gesundheitlichen Risiken durch Lebensmittel und Gegenstände des täglichen Bedarfs und vor Täuschung geschützt zu werden. "Der Schutz der Verbraucher hat in Baden-Württemberg Priorität", betonte Verbraucherschutzminister Hauk. Die Gefahr für die Gesundheit sei äußerst gering. Bei der hohen Zahl von über 60.000 Lebensmittelproben hätten wie in den Vorjahren nur 0,2 Prozent in einem Bereich gelegen, in dem aufgrund der gesundheitlichen Gefährdung für den Verbraucher besonders rasche und konsequente Maßnahmen erforderlich waren. "Die Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung in Baden-Württemberg hat die Herausforderungen des letzten Jahres gut bewältigt", so Minister Hauk. Insgesamt 82.630 Kontrollen in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.