Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gen-Mais: Keine Gefahr für Mikroorganismen

FAL-Daten zeigen keine Gefahr von Gen-Mais für Bodenmikroorganismen. Forschungsergebnisse aus der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) wurden von Greenpeace aus dem Zusammenhang gerissen, daher distanziert sich die FAL von der Greenpeace-Gentechnik-Broschüre zu ökologischen Risiken von gentechnisch verändertem Mais.
Veröffentlicht am
Unter Bt-Mais versteht man Pflanzen, die durch Gentechnik so verändert wurden, dass sie eine oder mehrere Substanzen (Proteine) bilden, die gegen bestimmte Insekten wirken, wenn diese an den Pflanzen fressen. Die FAL-Forscher untersuchten in mehrjährigen Freilandstudien mit dem Bt-Mais MON810, wie lange die gegen die Insekten wirksamen Proteine (Cry-Proteine, auch Bt-Toxine genannt) im Boden überdauern und ob sich die Anwesenheit solcher Proteine auf die natürlichen Bodenmikroorganismen auswirken können. Dabei wurden neuartige hochempfindliche molekulare Methoden entwickelt und eingesetzt. Die Ergebnisse, die inzwischen auch in einer anerkannten englischsprachigen Fachzeitschrift (Molecular Ecology) veröffentlicht wurden, waren eindeutig:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.